Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Vermietung der Ferienwohnungen „Seeblick“ und „Waldblick“
(Stand: 01.09.2025)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Vermieterin Sonja-Birgit Peters, Voßbargweg 49, 26670 Uplengen – Großsander (nachfolgend „Vermieterin“) und den Gästen (nachfolgend „Gast“). Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
2. Vertragsabschluss
Mit der Buchungsanfrage (per Website, E-Mail, Telefon oder Buchungsportal) bietet der Gast den Abschluss eines Mietvertrages an.
Der Vertrag kommt erst mit der schriftlichen Buchungsbestätigung der Vermieterin zustande.
Bei Buchungen über Plattformen wie Airbnb gelten ergänzend die jeweiligen Plattformbedingungen.
3. Preise und Nebenkosten
Es gelten die auf der Website angegebenen Preise. Beispiel: Ferienwohnung „Seeblick“ 60 €/Nacht zzgl. Endreinigung 59 €, Mindestaufenthalt 2 Nächte.
Nebenkosten (Strom, Wasser, Heizung, WLAN, Parkplatz) sind im Preis enthalten.
Eine Kurtaxe fällt am Standort derzeit nicht an (Änderungen vorbehalten).
4. Zahlung
Bei Direktbuchung ist eine Anzahlung von 20 % des Gesamtpreises innerhalb von 7 Tagen nach Buchungsbestätigung fällig.
Die Restzahlung ist spätestens 14 Tage vor Anreise zu leisten.
Bei kurzfristigen Buchungen (< 14 Tage vor Anreise) ist der Gesamtbetrag sofort fällig.
Zahlungen erfolgen per Überweisung; andere Zahlungsarten können individuell vereinbart werden.
5. Kaution / Schäden
Eine Kaution wird derzeit nicht erhoben. Die Vermieterin behält sich vor, im Einzelfall eine angemessene Kaution zu verlangen.
Der Gast haftet für Schäden, die durch ihn, seine Mitreisenden oder Besucher verursacht werden.
6. Anreise und Abreise
Check-in ab 15:00 Uhr, Check-out bis 11:00 Uhr.
Der Zugang erfolgt über eine Schlüsselbox; der Code darf nicht an Dritte weitergegeben werden.
Bei verspäteter Abreise kann eine Zusatzgebühr erhoben werden.
7. Nutzung der Ferienwohnung
Die Wohnung darf nur mit der gebuchten Personenzahl (max. 2 Gäste) belegt werden.
Haustiere sind nicht gestattet.
Rauchen ist in der Wohnung verboten, auf der Terrasse im Außenbereich erlaubt.
Partys oder Veranstaltungen sind nicht gestattet.
Die Hausordnung, die Bestandteil dieser AGB ist, ist einzuhalten.
8. Reinigung
Die Endreinigung wird durch die Vermieterin durchgeführt und separat berechnet.
Der Gast hat die Wohnung in einem aufgeräumten Zustand zu verlassen (Müll entsorgen, Geschirr reinigen).
Bei starker Verschmutzung können zusätzliche Kosten in Rechnung gestellt werden.
9. Stornierung und Rücktritt
Der Gast kann jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei der Vermieterin.
Es gelten folgende Stornobedingungen bei Direktbuchung:
bis 30 Tage vor Anreise: kostenfrei
29 bis 14 Tage vor Anreise: 50 % des Gesamtpreises
13 Tage bis Anreise / Nichterscheinen: 90 % des Gesamtpreises
Der Gast kann nachweisen, dass der Vermieterin ein geringerer Schaden entstanden ist.
Bei erfolgreicher Weitervermietung entfallen die Stornokosten anteilig.
Bei Buchungen über Airbnb gelten die dortigen Stornierungsbedingungen.
10. WLAN-Nutzung
WLAN wird kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Der Gast verpflichtet sich, keine rechtswidrigen Inhalte abzurufen oder zu verbreiten.
Verstöße können zur Sperrung des Zugangs führen.
11. Meldepflicht
Die Vermieterin ist nach dem Bundesmeldegesetz verpflichtet, die Daten der Gäste aufzunehmen und den Meldeschein ein Jahr aufzubewahren.
12. Haftung
Die Vermieterin haftet unbeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet sie nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden.
Für Ausfälle von Strom, Wasser, Heizung oder WLAN wird keine Haftung übernommen, soweit diese nicht von der Vermieterin schuldhaft verursacht wurden.
13. Höhere Gewalt
Ereignisse wie Naturkatastrophen, Pandemien oder behördliche Maßnahmen, die die Erfüllung unmöglich machen, entbinden beide Parteien von ihren Leistungspflichten. Bereits gezahlte Beträge für nicht erbrachte Leistungen werden erstattet.
14. Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Textform (E-Mail ausreichend).
Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
Gerichtsstand für Kaufleute oder Personen ohne Wohnsitz in Deutschland ist Leer (Ostfriesland). Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.